Ghostwriter Österreich: Erfahrungen, Preise und Tipps zur Auswahl

In der heutigen digitalen Welt ist es notwendig, sich in verschiedenen Bereichen zu profilieren. Dies kann auch durch die Erstellung von Inhalten geschehen, wie zum Beispiel Texten für Webseiten oder Bücher. Hier kann ein Ghostwriter helfen, die benötigte Arbeit zu übernehmen.

Was ist ein Ghostwriter?

Ein Ghostwriter ist eine Person, die Ghostwriter Österreich Aufträge erhält, um Inhalte für andere Personen oder Unternehmen zu schreiben. Diese Inhalt wird dann unter der Marke oder dem Namen des Kunden veröffentlicht und nicht unter den eigenen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Ghostwriter nicht als Urheber der Arbeit gilt.

Arten von Aufträgen

Ein Ghostwriter kann auf verschiedene Arten eingesetzt werden. Zum Beispiel:

  • Buchgeschichten : Hier schreibt der Ghostwriter ein Buch, das dann von einem Verleger oder dem Kunden veröffentlicht wird.
  • Artikel und Beiträge für Zeitungen, Magazine und Blogs : Der Ghostwriter erstellt Artikel zu verschiedenen Themen, die unter der Marke des Kunden veröffentlicht werden.
  • Website-Texte und -Inhalte : Hier übernimmt der Ghostwriter die Erstellung von Texten für Websites, wie zum Beispiel Beschreibungen von Produkten oder Dienstleistungen.

Preise und Honorare

Die Preise für einen Ghostwriter variieren stark je nach Auftrag, Umfang und Erfahrung des Autors. Es ist üblich, dass sich der Kunde mit dem Ghostwriter über die genauen Kosten im Vorfeld einigt. Hier sind einige allgemeine Preisinformationen:

  • Buchgeschichten : Die Preise für das Schreiben von Büchern können sehr unterschiedlich sein, je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Ein Roman mit etwa 80.000 Wörtern kann ab etwa €2.500,- kosten.
  • Artikel und Beiträge : Hier sind die Kosten deutlich niedriger. Für ein Blogbeitrag mit etwa 800 Wörtern können Preise zwischen €50,- bis €200,- variieren.
  • Website-Texte und -Inhalte : Die Kosten für die Erstellung von Website-Inhalten liegen je nach Komplexität und Umfang des Projekts sehr unterschiedlich. Allgemein kann man hier mit Kosten von etwa €25,- bis €100,- pro Seite rechnen.

Tipps zur Auswahl eines Ghostwriters

Um einen geeigneten Ghostwriter zu finden, sollten Sie einige Faktoren beachten:

  • Erfahrung : Suchen Sie nach Ghostwritern mit Erfahrung in Ihrem Bereich. Hier können Sie sich auf die Recherchen im Internet oder bei Verlagen und Redaktionen orientieren.
  • Qualifikation : Stellen Sie sicher, dass der gewählte Ghostwriter über die notwendigen Qualifikationen verfügt, um Ihre Inhalte zu erstellen.
  • Preise : Vergleichen Sie Preise verschiedener Anbieter, aber beachten Sie auch, dass niedrigere Preise nicht unbedingt immer das beste Angebot sind.

Wichtige Aspekte bei der Zusammenarbeit

Bei der Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter sollten einige wichtige Punkte beachtet werden:

  • Vertragsunterzeichnung : Bevor die Arbeit beginnt, sollte ein Vertrag zwischen Kunde und Ghostwriter unterzeichnet werden. Dieser sollte alle Details der Aufgabe enthalten.
  • Kommunikation : Regelmäßig sollten sich Kunde und Ghostwriter über den Fortschritt der Arbeit abstimmen und sich gegenseitig Fragen stellen.
  • Urheberrecht : Es ist wichtig, dass Sie sich über die Urheberschaft der von Ihrem Ghostwriter erstellten Inhalte im Klaren sind. In der Regel sollte der Kunde als Urheber gelten.

Zusammenfassung

Ein Ghostwriter kann eine wichtige Hilfe bei der Erstellung von Inhalten sein. Es ist wichtig, sich über Preise und das Angebot zu informieren und einen geeigneten Ghostwriter auszuwählen.

Recommended Posts